Uns geht es gut.

05.09.2017

Uns geht es gut. In Deutschland allgemein, aber besonders hier bei uns im Kreis Pinneberg

Die Bundesregierung hat in den vergangenen vier Jahren keine neuen Schulden gemacht und trotzdem viel Geld in die Hand genommen, um in die Zukunft zu investieren, in Bildung und Infrastruktur. Darüber hinaus ist es uns gelungen, die ländlichen Räume in Deutschland zu stärken und attraktiver zu machen. Noch nie waren so viele Menschen in Arbeit wie heute. Es geht darum, unseren Wohlstand zu erhalten.

Für Sie und für unseren wunderschönen Kreis Pinneberg möchte ich in den kommenden vier Jahren in Berlin die Politik gestalten und Ihre beste Wahl sein.

Deshalb bitte ich Sie um Ihre Unterstützung und Ihre Stimme bei der Bundestagswahl am 24.09.2017.

Erststimme für Michael von Abercron.
Zweitstimme für die CDU und Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Meine Schwerpunkte:

Wirtschaft und Ausbildung

Die Metropolregion Hamburg ist eine starke Wirtschaftsregion mit zahlreichen innovativen Unternehmen. Wir müssen die guten Strukturen stärken, um weiterhin attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze für unsere Jugendlichen zu schaffen. Dafür setze ich mich mit ganzer Kraft ein.

Kinder und Familie

Familienfreundlichkeit heißt für mich: Kurze Wege für kurze Beine. Wir brauchen vielfältige Kinderbetreuungsmöglichkeiten und ein breites Bildungsangebot. Außerdem möchte ich junge Familien beim Eigenheimbau bzw. -erwerb unterstützen.

Ehrenamt

Das Ehrenamt wird bei uns im Kreis Pinneberg groß geschrieben. Es ist der Kitt, der unsere Gesellschaft, Stadt und Land zusammenhält. Mein Ziel: Ehrenamtliches Engagement stärken und wertschätzen.

Infrastruktur

Der Ausbau der Infrastruktur bei Schiene, Straße und in der Breitbandversorgung ist für mich von zentraler Bedeutung. Eine Verbesserung der Anbindung an die Metropole Hamburg ist nicht nur für die zahlreichen Berufspendler notwendig. Deswegen werde ich mich in Berlin für eine Stärkung unseres Nahverkehrs und weiterhin für das dritte Gleis einsetzen.

Landwirtschaft

Gute Landwirtschaft braucht vernünftige Rahmenbedingungen und Akzeptanz.  Mein Ziel: Umweltfreundliche Produktion, Tierwohl und eine hohe Lebensmittelqualität müssen zu angemessenen Preisen möglich sein. Das dient Verbrauchern und Landwirten gleichermaßen.

siehe "Mehr zum Thema"